kurzschlüssig

kurzschlüssig
kụrz|schlüs|sig <Adj.>: auf einem ↑Kurzschluss (2 a) beruhend: Die Betreffenden sind aufgewühlt und verwirrt. So fallen sie auf das nächstbeste Kontaktangebot k. herein (Richter, Flüchten 46).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Jerg Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand Herrenberger Altar, rechter Außenflügel, Szene innen: Aufer …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Kleophae — mit ihrem Mann Alphäus und ihren Kindern Jakobus minor, Joseph, Simon Zelotes und Judas Thaddäus, Altar der Heiligen Sippe, Langenzenn ( Bayern ) Die Heilige Maria des Kleophas oder Maria des Klopas ist im Neuen Testament als Jüngerin von Jesus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand Herrenberger Altar, rechter Außenflügel, Szene innen: Auf …   Deutsch Wikipedia

  • Marktformen — Marktformen,   Klassifikation der Märkte nach der Anzahl der Marktteilnehmer auf der Angebots und Nachfrageseite und deren relativem Gewicht (»Marktmorphologie«). Durch Kombination von einem, wenigen und vielen Anbietern sowie Nachfragern ergibt… …   Universal-Lexikon

  • Reformation und Reich bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555: »Wenn du werest in deiner tauff ersoffen« —   Martin Luther   Bis 1517 hatte er in der Studierstube gekämpft, der junge Mönch Martin Luther gegen seine »Anfechtungen«, wie er zu sagen pflegte. Was Luther umtrieb, war vor allem die Frage der Heilsgewissheit: Kann ich Gottes Forderungen… …   Universal-Lexikon

  • Böse —    , das Böse ist ein kaum zu definierender Begriff, mit dem elementare, negative menschliche Erfahrungen charakterisiert werden. Diese Erfahrungen sind zu einem guten Teil subjektiv; sie sind nicht immer u. notwendig, aber sehr oft… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Situationsethik —    heißt eine ethische Auffassung, nach der das ethische Sollen eines Menschen sich nur aus seiner jeweiligen Handlungssituation ergebe u. die Erkenntnis dessen, was in der Situation, d. h. hier u. jetzt, zu tun ist, sich nicht nach allgemeinen… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Marktformen — Klassifizierung der Märkte (⇡ Markt) nach der Anzahl der Marktteilnehmer und deren relativem Gewicht (Marktmorphologie). Durch die Kombination von einem, wenigen, vielen Anbietern und Nachfragern lässt sich ein Schema bilden (vgl. Abbildung… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”